Willkommen bei studio.201
Wir entwickeln 100% individuelle Software-Lösungen.
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung mit einer
eigenen, webbasierten Prozess-Software.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
Mit Bildern, Farben, Schrift und Layout lassen wir Ihr Projekt lebendig werden.
David Münch
WebEntwickler, UI-Designer, jQuery-Experte
Msc. Computervisualistik, 19 Jahre SWE-Erfahrung
1 Test ist 100% besser als kein Test.
Ich sichere Qualität mit automatisierten Tests.
Kathrin Kurzbach
Software-Testerin, CMS-Entwicklerin
Fachinf. Anwendungs­entwicklung, 9 Jahre SW-Testing-Erfahrung
Probleme sind für uns programmierbare Lösungen.
Wir zeigen Ihnen wie.
Mathias Bartholomäus
CEO, Entwickler, Kundenbetreuer
Dipl. Informatiker, 23 Jahre SWE-Erfahrung
Aufgeben ist etwas für die Anderen.
Wir finden immer einen Weg.
Thomas Krahmer
CEO, Server-Experte, Entwickler
Dipl. Informatiker, 28 Jahre SWE-Erfahrung
Schatten

Verbindung zu internen Serverdaten (z.B. Kundeninformationen)


Mit Hilfe einer aktiven Internet-Verbindung können Smartphone-Apps auch auf Daten zugreifen, welche auf Online-Servern liegen. Auf diese Weise können Sie – nach einer Authentifizierung – auf zentral gespeicherte Geschäftsdaten zugreifen.

Dadurch ergeben sich viele Einsatz-Möglichkeiten, zum Beispiel: Außendienstmitarbeiter können unterwegs auf Kundeninformationen zugreifen, Position & Status von Lieferungen können überwacht werden oder Mitarbeiter können sich ihre täglichen Aufgaben ansehen und ihren Fortschritt dokumentieren.

Übergeordnete Leistung(en)


Funktionen und Module der App-Entwicklung

Funktionen und Module für Software-Entwicklung

Unterleistungen


ERWEITERUNG
Gemeinsames Arbeiten mit zentral gespeicherten Daten & Dokumenten

Mit Hilfe einer aktiven Internet-Verbindung können Smartphone-Apps auf Daten und Dokumente zugreifen, welche auf einem Online-Server gespeichert sind. Durch diese zentrale Speicherung können mehrere Personen auf gespeicherte Infor­mationen zugreifen, neue Infor­mationen erstellen und teilen. Auch unterwegs oder von verschiedenen Standorten, kann zusammen gearbeitet werden.

Es gibt viele Möglichkeiten, wo Sie gemeinsames Arbeiten an Daten und Dokumenten für Ihre App einsetzen können. Einige Beispiele: Erfassen, Bearbeiten und Abschließen von Kundenaufträgen, Zusammen­arbeit zwischen Abteilungen, Kommunikation zwischen Außendienst und Innendienst, Freigabe von Abläufen oder Sammeln von gemeinsamen Ideen.

Vor allem, wenn Zeit oder unterschiedliche Standorte kritische Faktoren sind, kann man von einer App profitieren, welche zentrales Arbeiten fördert.

Gerne entwickeln wir für Sie eine App, welche die Zusammen­arbeit Ihrer Mitarbeiter unterstützt und dabei Ihre internen Prozesse berücksichtigt.

Projekt-Übersicht


nach oben
Mehr erfahren