Farb-Beratung für Websites und Corporate Design - Magdeburg
Die richtige Farbauswahl - für ein Unternehmen oder eine Website - zu finden ist schwierig. Sie muss folgende Kriterien erfüllen: zu Ihrem Unternehmen, Ihrer Branche und zum Firmendesign passen, die Präsentation Ihres Angebotes fördern, Texte mit genügend Kontrast erlauben und wieder erkennbar sein, bei allen Werbemedien (Flyer, Visitenkarte, Präsentation, Autoaufkleber, ...).
Wir helfen Ihnen die richtigen Farben für sich zu finden und zeigen Ihnen, wie Sie diese wirksam einsetzen (nicht nur beim Webdesign).
Übergeordnete Leistung(en)
Print & CI entwickeln
Webdesign - Gestaltung von Website-Auftritten
Webdesign bezeichnet den Prozess und dessen Ergebnis von der visuellen, funktionalen und strukturellen Gestaltung einer Website. Das Ergebnis ist in der Regel ein Bild mit Anmerkungen, welches zeigt, wie die Webseite am Ende aussehen soll; inklusive Farben, Fotos und Menüeinträge.
Unser Webdesign-Prozess läuft meist in folgenden Schritten ab. Als Erstes finden wir in einem Briefing heraus, was Sie wollen und brauchen. Dann suchen wir Designbeispiele heraus, welche zu dem Grundstil Ihrer Anforderung, Ihres Firmendesigns und Ihrer Branche passen. Hier können Sie uns auch Beispiele von Webseiten schicken, die Ihnen besonders gut gefallen oder ein Element enthalten, welches Sie in ähnlicher Art auch möchten.
Passend zu dem Briefing und in regelmäßiger Absprache mit Ihnen, gestaltet unser Designer mehrere Entwürfe - mit jedem Schritt detaillierter und näher an Ihren Wünschen. Am Ende entsteht ein fertiges Webdesign, das Ihr Unternehmen und Ihr Angebot gut präsentiert und welches dann z.B. in einem Content-Management-System von uns umgesetzt werden kann.
Ein paar Informationen
zu
Magdeburg
, im Herzen Sachsen-Anhalts
Magdeburg liegt im schönen Sachsen-Anhalt und ist der Geburtsort unserer Firma. Alle Team-Mitglieder haben an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke Universität der Stadt studiert.
Ein Großteil unserer Kunden kommt so ebenfalls aus Magdeburg. Uns war es immer wichtig unsere Heimatstadt und Magdeburger-Unternehmen zu unterstützten.
- ca. 240.000 Einwohner
- erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 805
- bekannt für die fruchtbare Magdeburger-Börde
- im 2. Weltkrieg 90% der Altstadt zerstört
- durch die Elbe: früher bedeutende Hansestadt und Handelszentrum
- geschichtlich bekannt für den Halbkugel-Vakuum-Versuch von Otto v. Guericke
Natürlich prägen auch die Universitäten das Bild der Stadt: Otto-von-Guericke Universität, Fachhochschule Magdeburg und das Universitätsklinikum Magdeburg. So ist Magdeburg auch durch seine wissenschaftlichen Forschungseinrichtungen auf der ganzen Welt bekannt, z.B. durch das Fraunhofer- oder das Max-Planck-Institut.
Die Stadt liegt am Schnittpunkt von Elbe-, Havel- und Mittellandkanal und besitzt einen bedeutenden Binnenhafen. Was viele Magdeburger nicht wissen, damit ist sie ein wichtiges Industrie- und Handelszentrum in Deutschland.
Wirtschaftsbranchen:
- Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft
- Maschinen- und Anlagenbau
- Papier und Textilien
- Eisen- und Stahlerzeugnissen
- Herstellung von chemischen Produkten
- Logistik
In den letzten Jahren ist die Kulturlandschaft gewachsen. Wir speziell sind sehr dankbar für das Freilicht-Kino im Sommer, das Improvisationstheater und den Moritzhof.
Unser Team findet oft Erholung beim Grillen im Stadtpark, beim Segway-Fahren im Elbauenpark oder beim Wakeboard-Fahren im Cable Island
Für Touristen interessant: Kloster Unser Lieben Frauen, Elbauenpark mit Jahrtausend-Turm, Stadtpark Rotehorn und Magdeburger Dom
Quelle: Wikipedia und wenn vorhanden, die Websites der Stadt / des Ortes und der Gemeinde Inhalte wurden gefiltert und gekürzt, damit Sie einen kleinen Eindruck von der Stadt / dem Ort erhalten. Bilder sind von Projekt "Wikimedia Commons" der jeweilige Wikipedia-Seite. Für die inhaltiche Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung.