Willkommen bei studio.201
Wir entwickeln 100% individuelle Software-Lösungen.
Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung mit einer
eigenen, webbasierten Prozess-Software.
Nehmen Sie Kontakt auf.
Wir freuen uns auf Ihr Projekt.
1 Test ist 100% besser als kein Test.
Ich sichere Qualität mit automatisierten Tests.
Kathrin Kurzbach
Software-Testerin, CMS-Entwicklerin
Fachinf. Anwendungs­entwicklung, 9 Jahre SW-Testing-Erfahrung
Aufgeben ist etwas für die Anderen.
Wir finden immer einen Weg.
Thomas Krahmer
CEO, Server-Experte, Entwickler
Dipl. Informatiker, 28 Jahre SWE-Erfahrung
Mit Bildern, Farben, Schrift und Layout lassen wir Ihr Projekt lebendig werden.
David Münch
WebEntwickler, UI-Designer, jQuery-Experte
Msc. Computervisualistik, 19 Jahre SWE-Erfahrung
Probleme sind für uns programmierbare Lösungen.
Wir zeigen Ihnen wie.
Mathias Bartholomäus
CEO, Entwickler, Kundenbetreuer
Dipl. Informatiker, 23 Jahre SWE-Erfahrung
Schatten

Einbindung Dropbox (Dokumente & Fotos in der Cloud)


Dropbox ist ein Unternehmen, welches die Datenspeicherung in der Cloud anbietet – weitverbreitet und in der Basisvariante kostenlos. Der große Pluspunkt von Dropbox ist die einfache Bedienbarkeit nach der Installation: Es gibt einen Dropbox-Ordner, alle Dokumente werden in der Cloud gespeichert, wenn Sie diese in dem Ordner ablegen.

Durch die einfache Bedienung und die weite Verbreitung gibt es viele Einsatz-Möglichkeiten, für die Einbindung einer Dropbox-Nutzung in Ihrer App. Vor allem das Speichern und Verteilen von Fotos, Videos und Dokumenten ist durch diesen Dienst sehr einfach geworden.

Übergeordnete Leistung(en)


ERWEITERUNG
Dateien & Dokumente zentral Speichern auf einem Webserver - Cloud Storage

Statt Daten nur auf einer Festplatte des mobilen Gerätes zu speichern, werden beim „Cloud Storage“ - der Datenspeicherung in der Cloud - die Daten über eine Internetverbindung auf einen zentralen Server übertragen. Meist wird eine lokale Kopie der Daten auf dem Gerät (z.B. Smartphone oder Laptop) belassen und nur bei Änderungen werden die Daten mit dem zentralen Server abgeglichen und aktualisiert.

Der Hauptvorteil für App-Nutzer ist, dass so Inhalte & Dokumente mit geringem Aufwand auf verschiedenen Geräten genutzt werden können und diese sich automatisch aktuell halten.

Es gibt viele Möglichkeiten, wo Sie den Daten- und Dokumentenabgleich zwischen verschiedenen Geräten für Ihre App einsetzen können. Beispiel 1: Sie können Dokumentationsfotos, die Ihr Außendienst-Mitarbeiter macht, sofort nutzen und automatisiert zu einem Kunden zuordnen. Beispiel 2: Nutzer Ihrer App können auf iPad oder Tablet zu Hause ein Projekt anfangen, es unterwegs auf dem Smartphone erweitern und es auf einem fremden Computer Freunden und Kollegen präsentieren.

nach oben
Mehr erfahren